Websitebetreiber: Praxis für Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz) in Berlin-Pankow
Inhaber: Dipl.-Psych. Wolfgang Walker – Heilpraktiker (eingeschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie)
Rechtsform: Freiberufler, Einzelunternehmer
Verantwortlich für den Inhalt der Homepage i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV ist:
Wolfgang Walker, Friedrich-Engels-Str. 26, 13156 Berlin
Telefon: +49 (0)30 614 256 44
E-Mail:
Hinweis auf § 4 Nr. 14 UstG:
Heilkundliche Tätigkeiten sind gemäß § 4 Nr. 14 UStG von der Umsatzsteuer befreit. Aus diesem Grund erhebe ich für meine psychotherapeutische Tätigkeit keine Umsatzsteuer und weise diese folglich auch nicht aus. Für Coaching gilt der aktuell gültige Umsatzsteuersatz.
USt-IdNr.: DE198792003
Finanzamt:
Finanzamt Pankow-Weißensee von Berlin, Storkower Straße 134, D-10407 Berlin
Steuer-Nr. 35/577/62329
Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Heilpraktiker für Psychotherapie – Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung – beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie – erteilt am 11.12.1996 durch das Gesundheitsamt der Stadt Berlin, Bezirksamt Tempelhof (Abteilung Gesundheit und Soziales) auf der Grundlage des Gesetzes der Bundesrepublik Deutschland über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz, BGBl. III 2122-2 und der Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz BGBl. III 2122-2-1).
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Gesundheitsamt Tempelhof-Schöneberg, Rathausstr. 27, 12105 Berlin
Verbandsmitgliedschaft:
Mitglied im Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V. (https://www.vfp.de)
Mitglied im Deutschen Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren e. V. (https://www.dvnlp.de)
Berufsrechtliche Regelungen:
Es gilt die Berufsordnung des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater für seine psychotherapeutisch tätigen Mitglieder: https://vfp.de/verband/berufsordnung
Heilpraktikergesetz und Durchführungsverordnung:
Nachzulesen im Internet unter http://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/index.html und https://www.gesetze-im-internet.de/heilprgdv_1/index.html
Berufshaftpflichtversicherung:
Die Haftpflichtkasse VVaG, Darmstädter Str. 103, 64380 Roßdorf
Information zur Online-Streitbeilegung:
Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Ich bin nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Wichtiger Hinweis zu der von mir angebotenen Arbeitsweise::
Die ursächliche Rolle unbewusster Vorstellungsprozesse ist für viele psychische Störungen grundlagenwissenschaftlich gesichert. Zahlreiche Studien seit den 2000er Jahren belegen dies. Psychotherapeutische Arbeit ist dann erfolgreich, wenn diese Prozesse gezielt aufgedeckt und verändert werden.
Die am „International Laboratory for Mental Space Research (ILMSR)“ entwickelten Verfahren setzen genau hier an. Sie ermöglichen tiefgreifende Interventionen auf der imaginativen Ebene. Dennoch gelten sie derzeit nicht als „wissenschaftlich anerkannt“.
Was genau bedeutet das?
Angesichts des erheblichen Wildwuchses im therapeutischen Bereich hat man sich in Deutschland zu Recht dafür entschieden, dass – analog zur Medizin – nur solche Verfahren von den Krankenkassen erstattet werden, deren Wirksamkeit durch wissenschaftliche Studien belegt ist. Gleichzeitig wurde aber versäumt, eine unabhängige, öffentlich finanzierte Prüfstelle einzurichten, um Innovatoren zu ermöglichen, die Wirksamkeit ihrer Methoden neutral und unvoreingenommen untersuchen zu lassen.
Stattdessen wurde diese Aufgabe den entsprechenden Fakultäten der Universitäten übertragen. Diese untersuchen jedoch vor allem solche Verfahren, die mit ihren eigenen Denkweisen und Forschungsstrategien vereinbar sind. Modellvorstellungen, die diesen Rahmen sprengen, haben im wissenschaftlichen Diskurs keine Chance – unabhängig von der Leistungsfähigkeit der daraus abgeleiteten Methoden. Der Zugang zu den personellen und materiellen Ressourcen, die für Grundlagenforschung und aussagekräftige Studien unabdingbar sind, bleibt außeruniversitären Forschern in der Regel verwehrt.
Dies ist in gewisser Weise paradox, da viele der heute anerkannten Verfahren aus der therapeutischen Praxis heraus und nicht an akademischen Lehrstühlen entwickelt wurden. Innovative Praktiker ohne engagierte Verbündete unter akademischen Forschern haben jedoch kaum Möglichkeiten, ihre Neuentwicklungen auf den Prüfstand zu stellen. Es ist daher leicht, ihnen entgegenzuhalten, dass die Wirksamkeit ihrer Verfahren wissenschaftlich nicht belegt sei.
„Nicht wissenschaftlich anerkannt“ bedeutet aber in der Regel nur, dass ein Verfahren noch nie wissenschaftlich untersucht wurde – und keineswegs, dass es nicht wirksam ist.
In einem Erstgespräch erkläre ich Ihnen gerne, wie moderne Psychotherapie funktioniert und ob sie für Ihre persönliche Situation geeignet ist. Gemeinsam finden wir heraus, welche Ansätze Ihnen helfen könnten, mehr Balance und Lebensqualität zu erreichen.
Ein pauschales Heil- oder Erfolgsversprechen kann und darf nicht gegeben werden, da der Ablauf und die Wirkung einer gemeinsamen Arbeit von vielen individuellen Faktoren abhängen.
Schutzverletzung, Namensrecht:
Im Falle von Namensrecht-/Domainstreitigkeiten bzw. Abmahnungen gegen geltendes Gesetz bitten wir Sie, zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreite und Kosten, uns bereits im Vorfeld zu kontaktieren.
Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen. Unangekündigte oder unberechtigte Abmahnungen und/ oder Unterlassungserklärungen werden direkt mit einer negativen Feststellungsklage beantwortet.
Haftung für Inhalte:
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.